Fashion-Professional-Beratung f

Sind Sie mit dem Erfolg Ihrer Kollektionen nicht zufrieden? Wünschen Sie sich kritischen Blick von außen? Planen Sie ihre Marke neu zu positionieren?

An erster Stelle steht die Analyse alle vorhandenen Daten, online wie offline. Die Kundin hinterläßt auf vielfältige Weise Spuren und sie spricht mit der Marke und dem Unternehmen. Daraus abgeleitet definieren wir die fünf Sprachelemente einer Kollektion und richten den Modegrad der Kollektion auf die Zielkundin aus:

  1. Die Formensprache
  2. Die Farbsprache
  3. Die Qualitätssprache
  4. Die Passformsprache
  5. Das Styling

Fashion-Professional-Beratung sie werden damit erreichen:

Umsatz und KundInnenzufriedenheit steigern

Auf Basis von Markt- und KundInnenanalysen entsteht ein klares Bild der Kundin und ihren Bedürfnissen nach Mode, Preis und Stil. Ich begleite das Team mit einem klaren Blick von extern, die vorhandene Kollektion anhand der Preis- Farb-, Druck-, Qualitäts- und Formensprache und Stilistik zu analysieren. Wir leiten dann auf dieser Basis Kennzahlen und Stilistik für die neue Kollektionsausrichtung ab. Darüber hinaus definieren wir Referenzmarken im Markenumfeld.

Umsatz und KundInnenzufriedenheit steigern

Auf Basis von Markt- und KundInnenanalysen entsteht ein klares Bild der Kundin und ihren Bedürfnissen nach Mode, Preis und Stil. Ich begleite das Team mit einem klaren Blick von extern, die vorhandene Kollektion anhand der Preis- Farb-, Druck-, Qualitäts- und Formensprache und Stilistik zu analysieren. Wir leiten dann auf dieser Basis Kennzahlen und Stilistik für die neue Kollektionsausrichtung ab. Darüber hinaus definieren wir Referenzmarken im Markenumfeld.
Eine erfolgreiche Kollektion braucht 80% Analytik und 100% Kreativität. Durch das Analytische Herleiten der Preis- Farb-, Druck-, Qualitäts- und Formensprache verringern sich Kosten. Das Kreativteam arbeitet mit klar festgelegten Rahmenbedingungen, die ihm eine zielgerichtete Kreativität auferlegt. 20% gehören der freien Kreativität. Diese Arbeitsweise braucht oftmals gutes Training und begleitendes Controlling.

Kosteneffizienz bei der Kollektionsentwicklung

Eine erfolgreiche Kollektion braucht 80% Analytik und 100% Kreativität. Durch das Analytische Herleiten der Preis- Farb-, Druck-, Qualitäts- und Formensprache verringern sich Kosten. Das Kreativteam arbeitet mit klar festgelegten Rahmenbedingungen, die ihm eine zielgerichtete Kreativität auferlegt. 20% gehören der freien Kreativität. Diese Arbeitsweise braucht oftmals gutes Training und begleitendes Controlling.

Kosteneffizienz bei der Kollektionsentwicklung

TV Präsentationen sie werden damit erreichen:

KundInnenzufriedenheit durch Expertise und Wissen

QVC TV logoAls Fashion Professional vermittle ich den KundInnen von QVC weitreichende Einblicke in die Welt der Mode. Dazu gehören ein Verständnis für die Kollektion, der Nutzen der einzelnen Produkte, dem Passformkonzept, der Verarbeitung, dem gekonnten Spiel mit Farben und Formen. Der Kundin gelingt es danach leichter zu erkennen, was zu ihr am besten passt und kann für sich beste Kaufentscheidungen.

KundInnenzufriedenheit durch Expertise und Wissen

QVC TV logoAls Fashion Professional vermittle ich den KundInnen von QVC weitreichende Einblicke in die Welt der Mode. Dazu gehören ein Verständnis für die Kollektion, der Nutzen der einzelnen Produkte, dem Passformkonzept, der Verarbeitung, dem gekonnten Spiel mit Farben und Formen. Der Kundin gelingt es danach leichter zu erkennen, was zu ihr am besten passt und kann für sich beste Kaufentscheidungen.
Stefan Kober - Training & Consulting

An zweiter Stelle steht die Analyse des Systems im Unternehmen. Das System definieren die Menschen und wie sie miteinander arbeiten, welche Rollen Sie einnehmen und wer was wann entscheiden darf.

Ich stelle die richtigen, oftmals unangenehmen analytischen, persönlichen und auch politischen Fragen und erarbeite mit den Menschen im System zukunftsgerichtete und nachhaltige Lösungen.

Dafür greife ich nicht nur auf meinen reichen Erfahrungsschatz zurück, sondern bediene mich auch der Analysewerkzeuge des Coachings, der Kraft der Sprache und den Erkundungsaufstellungen nach Prof. Dr. Georg Müller-Christ.

An zweiter Stelle steht die Analyse des Systems im Unternehmen. Das System definieren die Menschen und wie sie miteinander arbeiten, welche Rollen Sie einnehmen und wer was wann entscheiden darf.

Ich stelle die richtigen, oftmals unangenehmen analytischen, persönlichen und auch politischen Fragen und erarbeite mit den Menschen im System zukunftsgerichtete und nachhaltige Lösungen.

Dafür greife ich nicht nur auf meinen reichen Erfahrungsschatz zurück, sondern bediene mich auch der Analysewerkzeuge des Coachings, der Kraft der Sprache und den Erkundungsaufstellungen nach Prof. Dr. Georg Müller-Christ.

Stefan Kober - Training & Consulting

Ich freue mich über Ihr Interesse!

Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus. So erfahre ich Ihr genaues Anliegen. Ihre Anfrage werde ich so schnell wie möglich beantworten.

Mit den besten Grüßen

Stefan Kober

Persönliche Informationen
Wählen Sie aus meiner Toolbox aus, was Ihnen am meisten dient:
Ich möchte gelegentlich Nachrichten und Updates von Stefan Kober erhalten
Ich bin einverstanden, dass Stefan Kober mich bezüglich meiner Anfrage kontaktiert

Alle Felder, die mit einem Stern (*) markiert sind, sind erforderlich.